Dort, wo schroffe Hochwüstenlandschaften und epische Sonnenuntergänge weit über den Horizont hinausgehen. Dort, wo grell leuchtende Neonreklamen auf reiches kulturelles Erbe der Native American Tribes treffen. Dort, wo ein Abendessen im American Diner das Größte ist und die Abenteuerlust mit jeder gefahrenen Meile steigt. Dort muss die Freiheit grenzenlos sein. Ein Roadtrip entlang der legendären Route 66 in New Mexico ist ikonisch, vielseitig und unvergesslich.
Inmitten der Chihuahua-Wüste und durchzogen vom Sangre-de-Cristo-Gebirge erstreckt sich der Bundesstaat New Mexico in beeindruckender Vielfalt. Bereits mit dem ersten Luftzug wirst du die unverkennbaren Südstaaten-Vibes spüren und gar nicht warten können, dich in eine coole Vintage-Karre zu schwingen und die endlosen Straßen unsicher zu machen. Was du dabei finden wirst: Abenteuer und Kultur, Kunst und lokale Küche, Tradition und Moderne, Outdoor-Erlebnisse und filmreife Motels.
Bereit für den Roadtrip deines Lebens? Let’s go! Hier noch ein Friendly Reminder, bevor es losgeht: Bei dieser Reise ist der Weg das Ziel.
Welcome to the Mother Road! Über 700 atemberaubende Kilometer warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Ein Roadtrip entlang der weltberühmten Route 66 in New Mexico gleicht einer lebhaften Reise durch die Geschichte Amerikas – und offenbart dir im selben Augenblick einen gigantischen Abenteuerspielplatz. Da begrüßen dich sogar Herden von Antilopen, wenn du mit deinem fahrbaren Untersatz durch die Prärie bretterst und dich garantiert an all den spektakulären Ausblicken auf die umliegenden dramatischen Bergformationen nicht sattsehen kannst.
Ein Ort, der unbedingt auf deine Bucket List gehört, heißt Gallup. Für ein kulturnahes Erlebnis der besonderen Art kannst du dich in einem der zahlreichen Shops mit einem instagramable Cowboyhut oder einzigartigem indigenem Schmuck eindecken. Für die Adrenalin-Junkies führt der Weg hier hoch hinaus. Bei einer Heißluftballonfahrt über die zerklüfteten Canyon-Landschaften des Red Rock Parks fühlst du dich dem Himmel ganz nah und kannst den sagenumwobenen über 2.000 Meter hohen Church Rock aus Vogelperspektive bestaunen.
Den erfrischenden Kontrast finden alle Freunde des Wassers in Santa Rosa – auch bekannt als die „Stadt der Naturseen“. Mitten in der weiten Ranch-Landschaft lädt ein 24 Meter tiefer Pool auf einen Deep Dive ein. Das Blue Hole lockt Taucher und Schwimmer gleichermaßen ins konstant 18 Grad Celsius kühle Wasser. Die Sicht unter Wasser? So klar wie ein Kristall.
Ob im glänzenden Cadillac oder auf einer wuchtigen Harley – mit einem Roadtrip entlang der Route 66 in New Mexico werden immerwährende Kindheitsträume wahr. Wenn du dich schon mal gefragt hast, warum es auf der Route 66 so viele Oldtimer gibt, haben wir hier die entscheidende Antwort für dich: Das gemäßigte Klima und das trockene Wetter in New Mexico tragen dazu bei, dass alte Autos immer fresh und in gutem Zustand bleiben. Ein Segen für Vintage-Fans! Falls du keinen eigenen fahrbaren Untersatz hast, hol dir deine Ladung Inspiration und Nostalgie im Route 66 Auto Museum in Santa Rosa ab. Klassische Chevys und flammenverzierte Street Rods lassen dein Herz höherschlagen. Coolness-Faktor? 120 von 100.
Darf es auch ein Bett auf Rädern sein? Dann gibt’s im Enchanted Trails RV Park & Trading Post in Albuquerque restaurierte und ausgebaute Camping-Wohnwägen. In diesem Sinne: Gas geben, den Fahrtwind auf der Haut spüren und genießen.
Ein vollgepackter Roadtrip-Tag macht hungrig, oder? Egal, ob dein Magen nach klassisch-amerikanischem Wohlfühlessen oder nach spicy Soulfood schreit, die Route 66 hat alles, was dein Foodie-Herz begehrt. Manch ein Local wird dir mit einem Augenzwinkern sagen: Du warst nicht in New Mexico, wenn du nicht in den Genuss von grünem Chili gekommen bist. Die gehören in der Küche New Mexicos, die trotz der augenscheinlichen Ähnlichkeit zur mexikanischen Küche eine ganz eigene Note trägt, nämlich zur DNA. Denn obgleich Tortillas, Enchiladas und Bohnen sowohl nördlich als auch südlich der Grenze allseits beliebt sind, geht die kulinarische Interpretation in New Mexico zurück auf eine jahrhundertealte Geschichte – von der Nahrungssuche der Ureinwohner, spanischen Kolonialimporten und langer geografischer Isolation.
Bei einem Besuch in einem altklassischen Diner an der Route 66 wirst du dich fühlen wie in einem prominenten Film. Ein Ort zwischen Nostalgie, Dramatik und ernsten Gesprächen. Oder auch der Inbegriff von Kult, Gemütlichkeit und Tradition. Der perfekte Roadtrip-Tag wird abgerundet mit einem saftigen Burger, der dich garantiert nicht hungrig ins Bett gehen lässt.
Wusstest du, dass die Route 66 seit den 20er Jahren Chicago in Illinois mit der Pazifikküste Kaliforniens verbindet und damit fast 4.000 Kilometer quer durch die Staaten führt? Genügend Strecke, um eine Zeitreise durch die Historie des vergangenen Jahrhunderts zu machen. Alleine aufgrund der neugeschaffenen Möglichkeit des Reisens und der damit verbundenen Wirtschaftsentwicklung spiegelt die „Straße der Hoffnung“ den Pioniergeist und die Sehnsucht nach Freiheit wider, die den amerikanischen Traum bis heute prägen. Die Kleinstadt Tucumcari im Osten des Bundesstaates New Mexico könnte diesen Charme authentischer nicht vermitteln: Klassische Diner und Retro-Motels aus den 50ern treffen auf riesige Neon-Schilder, die besonders am Abend für ein wahres Spektakel der Farben sorgen.
Doch dein Roadtrip führt dich nicht nur auf lebhafte Weise durch das 21. Jahrhundert, sondern offenbart dir auch die Wurzeln weitaus älterer Kulturen, die noch immer den Geist der Zeit in den abgelegenen Gegenden New Mexicos ausmachen. Die indigenen Stämme – sogenannte Pueblos, wie die Taos, die Picuris oder die Jicarilla Apache – sind in mehrerlei Hinsicht echte Lebenskünstler. Niemand sonst beherrscht ein Leben im Einklang mit der Natur so stark wie sie. Und noch dazu befinden sich unter ihnen viele herausragende Tänzer*innen und Handwerker*innen. Für deinen Stopp in Albuquerque solltest du dir unbedingt das Pueblo Cultural Center notieren. Um auf noch intensivere Weise in die Traditionen und Bräuche der Pueblo-Indianer einzutauchen, empfiehlt sich eine Reise zwischen Juni und August. In dieser Zeit findet nämlich das Festival Gallup Summer Indian Dances and Art Market statt.
So spektakulär der Tag, so spektakulär die Nacht. Wenn die Dunkelheit hereinbricht und die Neonlichter zu funkeln beginnen, ist es an der Zeit, einzuchecken – natürlich in eines der zahlreichen Motels, die einst als Raststätten dienten. Viele dieser filmreifen Motels versprühen noch immer ihren ursprünglichen Charakter, obwohl sie inzwischen topmodern und komfortabel hergerichtet wurden. Neben glänzenden Chromakzenten und ikonischen Schriftzügen, gestalten einige Motels ihre Zimmer sogar thematisch im unverkennbaren 50’s oder 60’s-Style. Ein Aufenthalt in einem der Berühmtheiten, wie dem Blue Swallow Motel in Tucumcari, ist mehr als nur eine Übernachtung, die dich fit macht für den nächsten Roadtrip-Tag. Es ist ein Erlebnis von dem du noch lange zehren und deinen Enkelkindern erzählen wirst. New Mexico – dein Abenteuer startet hier und jetzt.
Noch mehr Reisetipps für die Route 66 in New Mexico
Disclaimer: Dieser Text entstand in Zusammenarbeit mit Visit The USA. Geschrieben und recherchiert wurde er von Lonely Planet Autoren. Alle Meinungen und Empfehlungen sind daher unsere eigenen.