Malediven

Uhrzeit 17:50

Temperatur gleich: 29 °C

kachelmannwetter.com

Beste Reisezeit

 

Wer möglichst viel Sonnenschein sucht, sollte in der Trockenzeit zwischen Dezember und April auf die Malediven reisen. In dieser Periode ist jedoch Hochsaison, und die Ferienresorts sind unter Umständen völlig ausgebucht. Außerdem sind die Preise höher als während der restlichen Monate. Die meisten Besucher kommen in der Zeit um Weihnachten und Neujahr, allerdings ist es dann auch am teuersten. Von Mai bis November ist es immer noch warm, aber manchmal ziehen bereits Wolken auf, und Feuchtigkeit sowie Regenwahrscheinlichkeit nehmen zu. Dieser Zeitraum gilt als Nebensaison: Es kommen weniger Touristen und die Preise sind niedriger. In den Übergangsmonaten November und April soll das Wasser besonders klar und die Sicht für Taucher besonders gut sein.

Aktivitäten

Tauchen wird auf den Malediven ganz groß geschrieben. Schätzungsweise über 60% der Besucher bestaunen zumindest einmal während ihres Urlaubs die Unterwasserwelt. Es gibt hunderte von anerkannten, ausgewiesenen Tauchrevieren, und viele davon sind von den Ferienresorts aus direkt zugänglich. Zu den restlichen gelangt man per Boot oder auf Tauchsafaris. Neben den zahlreichen Fischen und Korallen machen auch Schildkröten, Muränen, Teufelsrochen, Haie und Wale das Tauchen zu einem aufregenden Erlebnis. Außerdem können einige der maledivischen Wracks, darunter die Maldive Victory in der Nähe des Hulule Airport, erforscht werden. Unter den Enthusiasten gilt sie als einer der aufregendsten Schiffsfunde überhaupt. In praktisch jedem Ferienresort gibt es eine Tauchschule. Ebenso gut kann man aber auch eine Taucherbrille und Flossen anlegen und ein paar Meter ins Meer hinausschwimmen, um die wunderschönen Offenbarungen der maledivischen Wasserwelt zu genießen.

Surfen wird auf den Inseln immer beliebter, da es nahe Malé ausgezeichnete Breaks gibt, die von den Ferienresorts leicht zu erreichen sind. Surfsafaris zu den abgelegeneren Atollen können ebenfalls organisiert werden. Es empfiehlt sich, Surfausflüge stets unter Aufsicht eines erfahrenen Surfexperten zu unternehmen, da die Malediven zu viele Gefahren bergen, als dass man sich einfach auf das Surfbrett schwingen und in die Wellen stürzen könnte. Passionierte Wassersportler haben vielfältige Gelegenheiten zum Segeln, Parasailing, Windsurfen, Wasserski und Jet-Ski . Das kostspielige Hochseeangeln wird von einigen Ferienresorts angeboten, allerdings gibt es eine Vorschrift, dass der Fang wieder ausgesetzt werden muss. Wer tagsüber noch nicht ausgelastet ist, kann zudem 'Nachtangeln' gehen, und zwar an Bord eines dhoni - eines traditionellen Bootes. Einige Leute können einfach nicht genug kriegen. Das ist wohl auch der Grund dafür, dass Bananenreiten inzwischen zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung in den Ferienresorts geworden ist. Dabei klettern bis zu zwölf Leute auf eine riesige aufblasbare Banane, die anschließend mit einem Schnellboot durch eine Lagune gezogen wird. Kokosnussvolleyball ist nur noch eine Frage der Zeit.

BESbswy