London

Uhrzeit 08:06

Temperatur gleich: 13 °C

kachelmannwetter.com

Gut zu wissen

Währung

Pfund Sterling (£)
100 Pence = 1 £

Sprache

  • Englisch (und über 300 weitere)

Einreise
EU-Bürger und Schweizer können mit Personalausweis oder Pass einreisen und unbegrenzt bleiben.

Geld
Geldautomaten gibt es überall. Die gängigen Kreditkarten werden allgemein akzeptiert.

Handy
Mitgebrachte Handys vorab fürs internationale Roaming freischalten lassen. Mit einer britischen SIM-Karte sind Inlandsgespräche billiger.

Zeit
Es gilt die Greenwich Mean Time: eine Stunde früher als die Mitteleuropäische Zeit.

Reisezeit
Hauptsaison ist im Sommer: lange Tage, Festivals, Hektik und Besucherhorden. Frühjahr und Herbst sind kühler, aber angenehmer. Der Winter ist kalt und ruhig.

Schlafen
Eine Übernachtung in London kann ziemlich teuer werden und da die Stadt notorisch überfüllt ist, sollte man die bevorzugte Unterkunft möglichst frühzeitig reservieren.

Diverse gute Hostels in zentraler Lage bieten auch Doppelzimmer zu zivilen Preisen an. B&B-Zimmer sind verlässlich und preisgünstig, aber schlicht. Das Spektrum der Unterkünfte reicht von einfachen Ketten über Boutiquehotels bis hin zu historischen

Fünf-Sterne-Nobelherbergen.

Touristeninformation
Das Britain Visitor Centre (www.visitbritain.com; 1 Regent St SW1; Sept.–Mai Mo 9.30–18, Di–Fr 9–18, Sa 9–16, So & feiertags 10–16 Uhr, Juni–Sept. Sa bis 17 Uhr; Piccadilly Circus) reserviert auch Unterkünfte.

Die Stadtviertel im Überblick

West End
Mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten, schönen Vierteln und tollen Restaurants, Hotels und Geschäften ist das West End das erste Ziel jeder Londonreise. Weltberühmte Plätze (Trafalgar Square, Piccadilly Circus), Gebäude und Museen (Buckingham Palace, Westminster Abbey, British Museum), dazu Bars (Soho), Geschäfte, Parks (St. James’s Park) und Theater, hier gibt’s alles.

City 
Das historische Zentrum der Stadt hat zwei Gesichter: Unter der Woche ist wahnsinnig viel los, am Wochenende ist die City fast wie ausgestorben. Aber inmitten der alten Straßen und der spektakulären Architektur verströmt jeder Winkel historisches Flair. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind die St. Paul’s Cathedral und der Tower. 

South Bank
Die Tate Modern hat viel zur Wiederbelebung der South Bank beigetragen, eines Eldorados für Kunst- und Kulturfreaks in schöner Lage an der Themse. Außerdem gibt’s hier einen tollen Lebensmittelmarkt, erstklassige Pubs, viel Geschichte, umwerfende moderne Architektur und einige gute Gastropubs und Restaurants.

Kensington & Hyde Park
Das prächtig herausgeputzte Kensington ist eines der angenehmsten Viertel der Stadt. Neben drei sehr guten Museen – dem V&A, dem Natural History Museum und dem Science Museum – finden sich hier exzellente Möglichkeiten zum Schlemmen und Shoppen sowie reizende Parks.

Clerkenwell, Shoreditch & Spitalfields
Dieses topsanierte Gebiet bietet tolle Sehenswürdigkeiten (Geffrye Museum, White Cube Gallery), exzellente Märkte (Exmouth, Spitalfields, Brick Lane) und kreativen Esprit, so richtig lebendig wird es am Abend.

East End & Docklands
Wer das multikulturelle London sucht, muss ins East End. Hier gibt’s phantastische asiatische Restaurants, tolle Museen, schöne Pubs und Märkte und mit dem entstehenden Olympic Park einen neuen Besuchermagneten.

Hampstead & North London 
Die vornehmen Bezirke Hampstead, Primrose Hill, Islington und Highgate warten mit wilden Parklandschaften, tollen Gastropubs und Märkten, viktorianischen Friedhöfen und einem großartigen Zoo auf. Ebenso verlockend ist das erstklassige Nachtleben.

Notting Hill & West London
Der Portobello Market, reizende Kanäle, erstklassige Läden, Kinos, Pubs und Clubs, elegante Parks und Villen und die internationale Küche machen Notting Hill und West London zu einem lohnenswerten Ziel.

Greenwich & South London
Das dörfliche Greenwich an der Themse beeindruckt mit prächtiger Architektur, weiten Parks und Pubs am Fluss. Clapham bietet Restaurants, Brixton Clubs und Dulwich Village jede Menge Charme.

Richmond, Kew & Hampton Court
Hier kann man Tudorpaläste (Hampton Court) erkunden, sich in den Kew Gardens verirren, im Richmond Park nach Rehen Ausschau halten und an der Themse bei einem Pint den Sonnenuntergang genießen.

BESbswy